Drehen

Drehen ist ein mechanischer Prozess, der es Ihnen ermöglicht, durch Spanabnahme zylindrische, konische oder kugelförmige Geometrien zu erzeugen. Die Drehbewegung des Werkstücks wird mit der geradlinigen Bewegung des Werkzeugs kombiniert, das das überschüssige Material entfernt. Dieses industrielle Produktionsverfahren findet breite Anwendung bei der Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen.

In unserer mechanischen Werkstatt zeichnen sich die folgenden numerisch gesteuerten Maschinen aus, mit denen Sie gleichzeitig mit dem Drehen Löcher und Gewinde herstellen können.

Biglia 750ys

Drehzentrum

  • Turm 16 motorisierte Stationen
  • C-Achsen-Hauptspindel und Gegenspindel
  • Maximal bearbeitbarer Durchmesser: Ø 350 mm
  • Maximaler Stangendurchmesser: Ø 65 mm
  • Maximal bearbeitbare Länge: 1100 – 400 mm
  • Verfahrweg der Y-Achse 140 mm

Citizen A20

Schweizer Drehzentrum

  • Maximal bearbeitbarer Durchmesser: Ø 20 mm
  • Maximal bearbeitbare Länge: 1100 – 200 mm